Überall steckt Sprache drin
-
Ein Workshop für Eltern in Kindergärten, Kindertagesstätten und Familienzentren
-
Neue Impulse für das pädagogische Team, altes Wissen aufgefrischt
Warum müssender sprechen lernen?
Haben Sie schon einmal versucht, einen Tag nicht zu sprechen?
Wie geht es Ihnen, wenn Sie erkältet oder heiser sind und das Sprechen schwer fällt?
Wenn wir sprechen und uns verständigen können, erleichtert das unseren Alltag ungemein.
Das gilt auch für Kinder, die das Sprechen oder eine andere Sprache erst einmal lernen müssen.
Unsere Aufgabe als Erwachsene, als pädagogische Fachkraft und in der Kindertagespflege ist es, die Kinder in ihrer (Sprech-) Entwicklung zu unterstützen.
Der Workshop
Im Workshop reflektieren wir unsere Umgebung auf Sprechsituationen.
Wir überlegen, wie wir den Alltag sprachanregend nutzen können.
Wo finden wir im Alltag Sprach- und Sprechanlässe und wie können wir diese zur Sprachbildung nutzen?
Wir nehmen unser Verhalten unter die Lupe und erarbeiten Impulse, um Kinder zum Sprechen anzuregen.
Worauf muss ich bei mir selbst achten, um Kinder in ihrer Sprachentwicklung zu unterstützen?
Wie können wir Kinder beim Sprechenlernen unterstützen?
Der Workshop ist geeignet für Kita-Teams, Kindertagespflege und auch als Elternabend.
Lassen Sie und gemeinsam neue Ideen erarbeiten und altes Wissen auffrischen.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage
Kontaktieren Sie mich gerne, um die für Sie und Ihre Einrichtung passenden Themen, Inhalte und Zeiten abzustimmen.
Sie erreichen mich unter
Email: kathrin@eimler.se
Mobil: +49 175-5519659
Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer.